Ort Trieste
Jahr 2018
Auftraggeber Privat
Die Wohnung, die sich im ersten Stockwerk eines Gebäudes aus dem neunzehnten Jahrhunderts befindet, genießt eine doppelte Aussicht auf einen großen Garten im Stadtzentrum von Triest. Im Inneren musste eine Aufteilung in Zimmerreihen („al Enfilade“), Korridor und unzulänglichen sanitären Anlagen, an die Wohn- und Arbeitsbedürfnisse einer zahlreichen Familie angepasst werden: die Schaffung von drei Zimmern und zwei Bädern für den Schlafbereich, eines großen Wohnzimmers mit offener Küche und eines Arbeitszimmers mit Aufnahmestudio und der Möglichkeit, Teil des Wohnzimmers in ein Besprechungszimmer verwandeln zu können.
Das funktionale Konzept, nach dem die Räume organisiert sind, ist die Gruppierung in Traubenform: die Erschließungsräume verkürzen sich auf Eingangsfoyer und Flur im Schlafbereich. Die Bäder, von denen jenes, dass dem Foyer am nächsten liegt, auch als Gästebadezimmer benutzt werden kann, werden im lichtärmsten Bereich der Wohnung angeordnet, um den Zimmern eine privilegierte Position zum Garten und zum Hof vorzubehalten. Während der Wohnbereich die Ecke des Raumes einnimmt, befinden sich, linkerhand des Eingangs, die offenen oder Durchgangsräume: das Wohnzimmer mit offener Küche, der Ecksalon (auch für Besprechungen geeignet), und das Arbeitszimmer mit Aufnahmestudio und Zwischengeschoss zur Unterbringung von Gästen.
Die Eingriffe, jenseits der baulichen Verteilung der Räume, haben neue Elektrizitäts- und Installationsanlagen (KWHL) die Ersetzung der Fenster und die Restaurierung der Fensterläden, sowie die Installation der Türen und der Feinarbeit (Boden- und Wandbeläge) besorgt.
Entwurf
starassociati
Download