Ort Meran
Jahr 2019
Auftraggeber Merano Arte/Kunst Meran
Nach* Abschluss seines Architekturstudiums 1987 an der Università Iuav di Venezia war Maurizio Martinelli mehrere Jahre als Dozent und als Forscher für das von Gaddo Morpurgo Koordinierte Laboratorium “MediAterraneo” tätig. In den 1990er-Jahren näherte er sich dem Design und insbesondere dem neuen Minimalismus an, der in jenen Jahren als Reaktioj auf die Postmoderne des vergangenen Jahrzehnts entstand. Die vielen jungen Designer, die sich an diesem Umschwung beteiligten, wolten die launenhafte Anarchie des Stils der 1980er-Jahre durch eine Methode ablösen, die im Anschluss an das Erbe des Rationalismus des 20. Jahrhundeserts, auf der Erkundung schlanker, essenzieller Formen gründete. 1994 präsentierte Martinelli zusammen mit Gabriella Dorligo und Giovanni Panizon in der Ausstellung Intermezzo in Triest eine Serie von Prototypen, von denen die Möbelfirma Cappellini einige produzierte. Die verschiedene Möbeltypen umfassende Serie unterbreitete neuartige Kombinationsmöglichkeiten für Einrichtungsgegen.
Die verschiedene Möbeltypen umfassende Serie unterbreitete neuartige Kombinationsmöglichkeiten für Einrichtungsgegenstände, die mit unerwarteten neuen Paarungen die üblichen Unterscheidungen unterlaufen: Papierkorb-Stuhl, Bild- Stuhl, Regal-Sessel. Die Aufnahme in den Katalog unterstrich, so die Kritikerin Cristina Morozzi, dass dies keine “multifunktionalen Komplexe”seien, sondern “ schlichte Objekte, deren Schlichtheit die Komplexität verinnerlicht hat “. Die Ausstellun war zugleich eine Art Testlauf für eine Methodologie der Gestaltung, die Martinelli auch danach noch anwandte, obwohl er fast nur noch als Architekt arbeitete. Sein Schirmständer Umbrella, den er im Jahr 2000 zusammen mit Dorligo und Panizon entwarf, wurde mit dem Good Design Award ausgezeichnet und in die Dauerausstellung des Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design aufgenommen. Der Stuhl Boa aus schmalen Buchenfurnierstreifen, den die Möbelfirma Emmemobili in Cantù (Como) 1996 produzierte, bringt die Erkundungen von Martinelli, Dorligo und Panizon der 1990er-Jahre am vollendetsten zum Ausdruck.
Entwurf
arch. Maurizio Martinelli con Gabriella Dorligo e Giovanni Andrea Panizon
Download